Alle sind für Bildung! Aber wie geht Bildung für alle?
Darüber wollen der Bremer Jugendring, Fluchtraum Bremen e.V., der Guineische Verein für Integration und Bildung, der Somalische Verein, der Gambia-Verein und das Projekt „Refugee for refugee“ mit euch diskutieren!
Los geht’s am Freitag, den 1.3. um 18 Uhr in der °etage Bremen (Herdentorsteinweg 37).
Gerade vor der Bürgerschaftswahl 2019 wird wieder viel über eine „bessere Bildung“ geredet. Wir wollen mitreden und mitbestimmen, was das heißt. Dazu fragen wir bei jungen Politiker_innen nach, für was sie sich einsetzen, wenn sie von einer „Bildung für alle“ sprechen und geben ihnen gleich ein paar Ideen mit auf den Weg.
Einige Ideen dazu wurden auch letztes Jahr schon gesammelt – wir machen genau da weiter, wo wir aufgehört haben: https://www.unexpected-bremen.de/2018/09/10/ein-guter-anfang/
Ablauf:
18 Uhr Begrüßung
18:15 Uhr Spiel zum Thema „Bildungsgerechtigkeit“
18:45 Uhr Input: Wie geht „Bildung für alle?“
Ab 19 Uhr Fishbowl-Diskussion mit den Jugendorganisationen der Parteien und anderen
Fishbowl heißt, dass immer ein Stuhl für euch frei ist – ihr könnt jederzeit in die Diskussion einsteigen und mitbestimmen, was „Bildung für alle“ heißt!
Moderation: Ibrahima Bah (Guineischer Verein für Integration und Bildung) und Zaki Warsame (Somalischer Verein)